Anwendung zur Schallgeschwindigkeit: Echolot
Wir
haben folgende Situation: Ein Forschungsschiff soll die Tiefe des Meeres
messen. Dazu wird ein Echolot verwendet. Schall wird zum Meeresgrund geschickt,
dort reflektiert und dann wieder vom Schiff gemessen. Die Zeit zwischen
Lossenden und Ankommen wird gemessen. Mit dem Wissen, dass die
Schallgeschwindigkeit in Wasser bei liegt, können wir die Tiefe berechnen.
Wir
messen als Zeit zwischen Losschicken und Ankommen . In dieser Zeit legt der Schall den Weg vom Schiff
zum Meeresboden zwei Mal zurück. Also benötigt der Schall für die Strecke
Schiff-Meeresboden die halbe Zeit
. Dann können wir die Strecke berechnen mit der
Formel:
Wir setzen unsere Werte ein:
Das
Meer ist an dieser Stelle also tief.