Ladungsdichte: Dieser Begriff beschreibt genau das, was man auch erwartet: „Wie eng sitzen die Ladungen beieinander.“ Dabei kann man unterschiedliche Maßstäbe ansetzen: die Ladung pro Strecke/Fläche/Volumen, also wie eng sitzen die Ladungen auf einer Linie/Fläche/Volumen beieinander.
Linienladungsdichte:
Flächenladungsdichte:
Volumenladungsdichte:
Linienladungsdichte
Flächenladungsdichte
Volumenladungsdichte
Durch Messungen kann nun noch eine andere Formel für die Flächenladungsdichte gefunden werden. Durch eine Erhöhung von σ wird auch E erhöht.
Es gilt sogar:
Dh. wir können eine Konstante finden: . Diese Konstante heißt elektrische
Feldkonstante. Ihr Literaturwert liegt bei
.